Unser Familienunternehmen wurde 1946 gegründet. In unseren Räumlichkeiten mit einer Fläche von 1000 m2 beschäftigen wir 15 Personen.
Eine treue und vielfältige Kundschaft:
Zu unseren Kunden gehören kleine KMUs wie auch grosse internationale Konzerne aus verschiedenen Branchen wie Elektronik, Verbindungstechnik, Maschinen- und Werkzeugmaschinenbau, Uhrmacherei, Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie oder Transportwesen.
Wir sind in folgenden Bereichen aktiv:
- Lohnarbeit
- Montage von komplexen Bau- und Unterbaugruppen
- Revision, Nachrüstung und Veränderung kurvengesteuerter Drehautomaten von Tornos, Bechler und Strohm
- Occasionsmaschinen und -geräte
- Ersatzteile für kurvengesteuerte Maschinen von Tornos, Bechler und Strohm
- in der Schweiz, Europa, den USA und Asien
Einige Bilder aus unserer Werkstatt
Produktionsmittel
Anz. | Maschinentyp | Marke | Länge | Breite | Höhe | Ø |
1 | CNC-Bearbeitungszentrum mit 4 Achsen | Haas VF-4SS | - | - | - | - |
1 | CNC-Drehzentrum | Haas ST-20Y | 533 | - | - | 254 |
1 | CNC-Drehzentrum | Haas ST-35Y | 514 | - | - | 457 |
1 | Konventionelle Drehmaschine | Graziano SAG-22 | 1500 | - | - | 600 |
1 | Konventionelle Drehmaschine | Schaublin 125 | 450 | - | - | 200 |
12 | Konventionelle Drehmaschinen | Schaublin 102 | 350 | - | - | - |
1 | CN-Fräsmaschine | Tiger FO-140 CN | 1000 | 340 | 400 | - |
1 | Frässpindelmaschine | FUW 250 | 400 | 250 | 350 | - |
1 | Spindelmaschine | FUW 250 (2-16) | - | - | - | - |
1 | Vertikalbohrmaschine | Wotan Ibérica | 800 | 800 | 800 | - |
1 | Flachschleifmaschine | Camut Mini 12 | 1000 | 300 | 350 | - |
1 | Flachschleifmaschine | Jakobsen | 350 | 150 | 100 | - |
1 | Aussenrundschleifmaschine | Kellenberger | R175 | 1000 | - | - |
1 | Innen- / Aussenrundschleifmaschine | Kellenberger | 600 | - | - | 340 |
1 | Honmaschine | Sunnen 1805 | - | - | - | 02-95 |
3 | Bohrmaschinen | Alzmetall | - | - | - | - |
1 | Säge | Klaeger HBS | - | - | - | 220 |
1 | Säge | MACC | - | - | - | - |
Informatik
Technische Zeichnung | Autodesk |
Computergestütztes Konstruieren und Fertigen (CAM/CAD) | Alphacam |
Verwaltung | MCR Solutions |
Administration | Microsoft |
Unternehmensgeschichte
2021
Wir feiern 75 Jahre Robert & Schneider.
2017
Ankunft der ersten CNC-Maschinen: eine Drehmaschine HAAS ST-20Y und ein Bearbeitungszentrum mit 4 Achsen HAAS VF-4SS.
1996
Henri Schneider, der Sohn von Armin Schneider, übernimmt die Unternehmensleitung.
1992
Bau der Montagehalle.
1985
Unfalltod von Jean-Daniel Gossin. Das Unternehmen wird zum Familienunternehmen.
1983
Erste Vergrösserung.
1980
Entwicklung des Hochgeschwindigkeitsspindelstocks für die Drehmaschinen Tornos, Bechler und Strohm.
1970
Entwicklung und Vertrieb einer neuen Transfermaschine, die in England, den USA und in Italien beträchtliche Erfolge verzeichnet.
1969
Jean-Daniel Gossin wird neuer Teilhaber.
1969
Tod von August Robert.
1957
Bau des neuen Werks am aktuellen Standort.
1947
Nach dem Tod von Edgar Morel wird der Firmenname auf Robert & Schneider Sàrl geändert.
1946
Gründung des Unternehmens Robert, Morel & Cie Sàrl durch Edgar Morel, August Robert und Armin Schneider in der ehemaligen Sägerei im Dorfzentrum von Crémines.